Willkommen, bei Ihrem professionellen klimaneutralen Partner für den schriftlichen Dialog mit Ihren Kunden!
Adress Studie 2025
13,2% der Kundenadressen sind Fehlerhaft
Die Adress-Studie 2025 untersucht die Gründe, warum Post den Kunden nichtzugestellt werden kann. An erster Stelle stehen demnach Umzüge und Todesfälle (5,9 Prozent). Weitere 4,5 Prozent der Adressen sind der Analyse zufolge zwar bei den Unternehmen nicht aktuell, aber zu diesen Adressen gibt es Umzugs-Informationen. Das heißt, mit Hilfe der Adressbereinigung kommen Briefe und Pakete bei der richtigen Person an ihrer neuen Adresse an.
Dubletten und Fehler in der Postalischen Adresse
Bei 2,2 Prozent derAdressen verhindern gravierende Fehler bei Straßen- und Ortsnamen sowie nicht korrekte Postleitzahlen die Zustellung.
Hinzu kommen falsche Hausnummern (0,7 Prozent).
Auch Dubletten, also doppelte oder mehrfachgleiche Adressen, sind – wie die Studie zeigt –keine Seltenheit in den Datenbanken (2,8 Prozent).
Hinzu kommen falschgeschriebene Adressen (5,3 Prozent), die laut Deutsche Post Direkt zwar Empfänger erreichen, deren Fehlerhaftigkeit sich aber möglicherweise negativ auf das Image des versendenden Unternehmens auswirkt.
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.